FORMAT
Backx

Kuhnweg Bern

Sanierung Gebäudehülle, 2023-2024

Private Bauherrschaft

Alle Leistungen nach SIA

Die schlichten Doppeleinfamilienhäuser am Kuhnweg wurden 1920 als Wohnkolonie Schosshalde durch den Architekten Alfred Gerster erbaut. Alfred Gerster baute unter anderem die städtische Reitschule, das Warenhaus Loeb und das Hotel Gurten-Kulm.
Die Bauherrschaft wünschte in einer ersten Bauetappe die Sanierung der Gebäudehülle. Der bestehende Dachaufbau wurde bis auf die Sparrenlage abgebrochen. Das Dach gedämmt und auf der Nordseite wieder mit den bestehenden Biberschwanzziegel eingedeckt. Auf der West- und Südseite wurde eine vollflächige Indach-Photovoltaikanlage erstellt. Sie soll zukünftig Strom liefern für die Wärmepumpe und den Haushalt. Die bestehenden zwei Kamine wurden zurückgebaut. Ein neuer Kamin für den Cheminee-Ofen wird auf der Nordseite installiert. Die bestehende Lukarne an der Westseite wurde zurückgebaut und durch eine Lukarne mit kleinem Balkon ersetzt. Alle drei Lukarnen wurden traditionell mit Schindeln eingedeckt.
Der Fassadenputz wies Risse auf und war allgemein in einem schlechten Zustand. Die Bauherrschaft hat sich entschieden den Fassadenputz komplett abzuschlagen und einen neuen mineralischen Putz mit einer glatten Struktur zu erstellen.

Beteiligte Unternehmen:

Bauphysik, Bau N, Baubüro für Nachhaltigkeit, Bern
Baumeister, Bucher Baugeschäft, Liebefeld
Gerüstbau, ELAG Gerüste AG, Worb
Holzbau, Sieber Holzbau AG, Utzigen
Fenster, Wenger Fenster, Wimmis
Spenglerarbeiten, Peter Künzi AG, Ittigen
Dachdeckerarbeiten, K.W. Weyermann AG, Bern
Abdichtungen, MBT Betontechnik AG, Ortschwaben
Gipser- und Malerarbeiten, Garbani AG, Bern
Fensterläden, Griesser AG, Bern
Photovoltaik, Baur AG, Säriswil
Hafnerarbeiten, Zubesch Kamine AG, Wabern

Bilder: Samuel Métraux